Kurztrips 2006
Lago Maggiore
10 Mai Wir sind vom Genfersee, wo mein Sohn wohnt, losgefahren. Wir sind über Lausanne und Montreux durch das Schweizer Rhonetal bis Brig gefahren. Da sind wir über den Simplonpass gefahren. Wir kamen in Italien an und sind nach Verbania gefahren. Wir haben die berühmte Villa Taranto besichtigt insbesondere der wunderschöne Garten. In Verbania gibt es eine nicht offizielle Stellplatz auf ein Grosse Parkplatz am Fluß mit Hinweisschilder -nicht erlaubt zwischen 15.6 und 15.9.
_von_09_nochmal_250x187_250x187.jpg)
Azaleen im Garten von Villa Taranto
_von_21_uferpromenade_250x187_250x187.jpg)
11 Mai Wir gucken uns Verbania-Intra an. Es hat eine sehr schöne Uferpromenade (Foto). Wir fahren weiter nach Cannobio. Hier gibt es ein WoMo Stellplatz am Fluß mit Wasser, Toilette und Entsorgung für 10€ pro 24 Stunden. Wir laufen durch das Dorf, gehen Mittags am Lago Maggiore Ufer essen. Das dauert mindestens 2 Stunden. Das Essen smeckt sehr gut. Danach legen wir uns was in der Sonne, lesen und schlafen was und planen wie es weiter geht.
Ulli beim Mittagessen in Canobio
_von_23_mittagessen_in_cannobio_375x500_187x250.jpg)
ValleVerzasca Ponte dei
_von_54_187x250.jpg)
Borromeische Inseln - Isola Bella
_von_95_isola_bella_250x187.jpg)
14 Mai Wieder Früh auf, Wir verlassen das Tal. Umrunden das Lago weiter. Es ist Sonntag und wir fahren nach Luino, da ist Sonntags Markt. Wir parken auf ein grosse Parkstreifen am Meer. Hier könnte man auch schön übernachten. Aber wir fahren weiter. Wir fahren nach Angera. Parken und übernachten auf eine grosse Parkplatz. Die fahrt ist anstrengend, weil die Straßen schmall sind, aber schön. Abends gehen wir etwas trinken und bekommen was zum knabbern dazu.
15 Mai Wir besichtigen den Burg des Viscontis in Angera. Beeindruckende Fresken; auch das Museum was da untergebracht ist. Altes Spielzeug, Puppen und mechanisches Spielzeug. Nach dem Mittagessen, Nudeln im WoMo, fahren wir nach Baveno. Da ist wieder ein Stellplatz mit Toilette, Wasser und Entsorgung. Es liegt hinter den Bahnhof, die Zuge hört man deutlich aber wir schlafen gut.
Garten auf Isola Madre
_von_89_blumenpracht_250x187.jpg)
16 Mai Morgens Früh gehen wir zum Anlegestelle der Schiffe. Wir kaufen ein All-inn Ticket für alle 3 Inseln und Zutritt für den Garten auf Isola Madre und Bella. Wir fahren zuerst nach Isola Madre. Wunderschöne Gartenanlagen und auch die Residenz der Viscontis ist interessant. Weiter geht es mit ein Schiff nach Isola dei Pescatori. Da suchen wir ein schönes Restaurant und essen was leckeres. Diese Insel ist ursprünglicher als die beide andere. Noch ein Schiff bringt uns nach Isola Bella. Das Haus und der Garten ist alles in Barockstil, überall schöne angelegte Gärten, Pfauen, auch weisse, überwältigend. Dann bringt ein Schiff uns nach Stresa. Viele große Hotels gebaut ende 1800 Jh. Eine schöne Altstadt. Mann könnte überall sich hinsetzen, drinken, essen es sich gut gehen lassen. Unser letztes Schiff für Heute bringt uns zurück nach Baveno. Es war ein wunderschöne Tag.
Simplon Pass
_von_99e_250x187.jpg)
17 Mai Wir fahren zurück zum Genfersee. Wieder über den Simplonpass. Es war schön am Lago Maggiore, schönes Wetter, herrliche Atmosphere, leckeres Essen, freundliche Menschen. Ciao!!!!